![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt-Hermagoras-VereinSankt-Hermagoras-Verein, 1851 gegründeter Verein der Kärntner Slowenen, größte Organisation der slowenischen Volksgruppe in Österreich, Sitz in Klagenfurt, enge Kooperation mit dem Nachbarstaat Slowenien. Aktivitäten: Herausgabe und Verbreitung slowenischer Literatur, Errichtung des slowenischen Bundesgymnasiums, der privaten zweisprachigen Volksschule und von Schülerheimen in Klagenfurt, Betrieb und Beteiligung an Wirtschaftsunternehmen (Druckerei, Buchhandlungen). Der Sankt-Hermagoras-Verein ist Sitz der politischen, kulturellen und kirchlich orientierten Organisationen der Kärntner Slowenen.
|