![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Georgen im AttergauSankt Georgen im Attergau, Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck, Markt, 540 m, 3652 Einwohner (1981: 3404 Einwohner), 15,44 km2, Sommertourismusort (165.050 Übernachtungen) nordwestlich des Attersees; Attergauer Kultursommer. - Caritas-Flüchtlingsberatung, Freizeit- und Rehabilitationszentrum; Baugewerbe, Holzverarbeitung, Tresorerzeugung. - Spätgotische Hallenkirche mit Netzrippengewölben und einem 1722 von J. Pawanger erhöhten Turm (72 m), reichgeschmücktes spätgotisches Südportal, Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert, Altarbild von B. Altomonte (1755); Kalvarienbergkirche (1679), 1862-69 umgebaut. Literatur: Marktgemeinde St. Georgen im Attergau (Hg.), St. Georgen im Attergau (herausgegeben zur 500-Jahrfeier), 1964.
|