![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Georgen bei SalzburgSankt Georgen bei Salzburg, Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Gemeinde, 414 m, 2750 Einwohner, 24,61 km2, im Nordwesten des Flachgaus, an der oberösterreichischen Grenze. - Moorbad St. Felix, Theater Holzhausen; Siglhaus (altes Holzbauernhaus, Heimatmuseum), Holzplattenerzeugung, Betonverarbeitung, etwas Tourismus. 1749-54 errichtete Dekanatskirche (Vorgängerbauten von 788, aus dem 13. Jahrhundert und von 1499); spätgotische Nikolauskirche in Holzhausen; spätgotisch-barocke Marienkirche (urkundlich 790) in Obereching; Emmeramskirche (Weihe 1443) in Untereching. Literatur: H. Miller und andere, "Ad Georgii ecclesiam". Heimatchronik von St. Georgen bei Salzburg, 1989.
|