![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Andrä an der TraisenSankt Andrä an der Traisen, Niederösterreich, Bezirk St. Pölten, Dorf, 218 m, am Unterlauf der Traisen, Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Herzogenburg. - Pflegeheim der Stadt Wien; Baugewerbe. - Das um 1160 gegründete Augustiner-Chorherrenkloster wurde 1783 aufgehoben und 1787 mit Herzogenburg vereinigt, das Gebäude (errichtet 1698-1719) dient seit 1828 als Altersheim der Stadt Wien; barocke Stiftskirche (1725-29), heute Pfarrkirche, Hochaltarbild und Deckengemälde (um 1730) von P. Troger, Seitenaltarbild von J. G. Schmidt; Gruftkapelle der Pröpste und Bibliothek (1705). Literatur: E. A. Wahl, Geschichte des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stiftes St. Andrä an der Traisen, Dissertation, Wien, 1945.
|