![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Salzer, Anselm Karl BorromäusSalzer, Anselm (Karl Borromäus), * 8. 10. 1856 Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich), 17. 3. 1938 Seitenstetten (Niederösterreich), Benediktiner, Literaturhistoriker. 1883-1936 Professor am Gymnasium in Seitenstetten, 1918-37 dessen Direktor, ab 1904 auch Stiftsbibliothekar. Werke: Die Sinnbilder und Beiworte Mariens in der deutschen Literatur und lateinischen Hymnenpoesie des Mittelalters, 1893; W. Lindemann, Geschichte der deutschen Literatur, 2 Bände, 71897/1898 (Hg. und Bearbeiter); Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, 3 Bände, 1910-12 (erweiterte Neuauflage in 6 Bänden 1986).
|