![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SAFE, Salzburger AG für EnergiewirtschaftSAFE, Salzburger AG für Energiewirtschaft, als Landesgesellschaft für die Energieversorgung von rund 149.000 gewerblichen und privaten Kunden (1999) im Land Salzburg verantwortlich. Beteiligungen an der SAFE (gegründet 1920) hielten 1999 das Land Salzburg zu 64 % und die Energie AG Oberösterreich zu 36 %. Die SAFE verfügt über 20 eigene Wasserkraftwerke mit einer Leistung von 292.615 kW und ist an 3 Großkraftwerken an der Donau beteiligt. Neben der Stromversorgung liefert die SAFE auch Erdgas und Fernwärme: Über 9000 Kunden sind an das Erdgasnetz angeschlossen; in Hallein betreibt die SAFE ein Fernwärmenetz, das die Abwärme der Papierfabrik nutzt. In Zusammenarbeit mit mehreren Biomasse-Heizwerken werden über 1000 Kunden mit Fernwärme versorgt. Darüber hinaus betreibt die SAFE Kabelfernseh-Ortsnetze (1999: 99), die laufend ausgebaut werden (auch für Internet). Verweise auf andere Alben:
|