![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
RundfunkvolksbegehrenRundfunkvolksbegehren: Das erste in der 2. Republik durchgeführte Volksbegehren wurde 1964 von den unabhängigen Tageszeitungen und einigen Zeitschriften durch eine Unterschriftenaktion initiiert. Vom 5. 10. bis 12. 10. 1964 beteiligten sich 832.353 Österreicher am Volksbegehren über den "Entwurf eines Bundesgesetzes über die Aufgaben und die Errichtung der ,Österreichischen Rundfunk Ges. m. b. H.´". Daraus entstand das Rundfunkgesetz von 1966 und auf seiner Basis 1967 der ORF. Literatur: V. Ergert, 50 Jahre Rundfunk in Österreich, Band 3, 1977; H. Magenschab, Demokratie und Rundfunk, 1973.
|