![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Rommel, OttoRommel, Otto, * 12. 6. 1880 Mährisch-Schönberg (Sumperk, Tschechische Republik), 6. 9. 1965 Salzerbad (Gemeinde Kleinzell, Niederösterreich), Literatur- und Theaterhistoriker. Ab 1919 Direktor der Bundeserziehungsanstalt für Knaben in Wien; Herausgeber von (historisch-kritischen) Ausgaben der Werke österreichischer Schriftsteller; Preis der Stadt Wien 1952, Ehrenring der Stadt Wien 1960. Werke: Der Wiener Musenalmanach, 1906; Der österreichische Vormärz, 1931; Barocktradition im österreichisch-bayerischen Volkstheater, 4 Bände, 1935-39; Die großen Figuren der Alt-Wiener Volkskomödie, 1946; F. Raimund, 1947; Wiener Renaissance, 1947; Die Alt-Wiener Volkskomödie, 1952. - Hg.: Deutsch-österreichische Klassiker-Bibliothek, 48 Bände, 1908-14; L. Anzengruber, Sämtliche Werke, 15 Bände, 1921-25 (mit Rommel Latzke); J. Nestroy, Sämtliche Werke, 15 Bände, 1924-30 (mit F. Brukner); F. Raimund, Gesammelte Werke, 1962.
|