![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Riegger, Paul Josef© Copyright Paul Josef Riegger. Gemälde von F. Messmer. Riegger, Paul Josef, * 29. 6. 1705 Freiburg im Breisgau (Deutschland), 2. 12. 1775 Wien, Staatskirchenrechtslehrer; Vater von Josef Anton Riegger. 1733 Universitätsprofessor in Innsbruck (Natur- und Völkerrecht, Deutsches Recht), ab 1753 in Wien an Universität und Theresianum; Berater Maria Theresias. Vertrat als Aufklärer den staatlichen Einfluss in kirchliche Angelegenheiten und bereitete die josephinischen Reformen geistig vor. Werke: Institutiones jurisprudentiae ecclesiasticae, 4 Teile, 1768-72; Elementa juris ecclesiastici, 2 Teile, 1774/75. - Lehrbücher über Staats- und Kirchenrecht in lateinischer und deutscher Sprache. Literatur: E. Seifert, P. J. Riegger 1705-1775, 1973.
|