![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Reinhardt, Johann GeorgReinhardt, Johann Georg, * 1676/77 (?) Wien, 6. 11. 1742 ebenda, Organist; Neffe von Kilian Reinhardt. Ab 1701 Mitglied der Hofmusikkapelle, ab 1710 Hoforganist, ab 1734 Hofkompositor; 1727-42 auch Kapellmeister in St. Stephan; neben J. J. Fux und A. Caldara der fruchtbarste Wiener Kirchenkomponist seiner Zeit. Werke: Messen, Requiem, Vespern, Chorwerke; Oratorien, Opern, Orchesterwerke, Solo-Motetten; deutsche Arien (Allein Gott in der Höh sei Ehr).
|