Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Rehrl, Franz© Copyright Franz Rehrl. Foto, 1935. Rehrl, Franz, * 4. 12. 1890 Salzburg, 23. 1. 1947 ebenda, Jurist und Politiker (Christlichsoziale Partei). 1922-38 Landeshauptmann von Salzburg, Verdienste um die Entwicklung der Salzburger Festspiele (1. Festspielhaus), den Bau der Großglockner-Hochalpenstraße und der Gaisbergstraße sowie mehrerer Kraftwerke (Fuscher Bärenwerk, Tauernkraftwerk). Galt als konsensbereiter Politiker, der sich nach 1934 für die verfolgten sozialdemokratischen Kollegen einsetzte; 1938 aus dem Landesdienst entlassen und mehrmals verhaftet. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|