![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Redl, Alfred© Copyright Alfred Redl. Foto. Redl, Alfred, * 14. 3. 1864 Lemberg (Lwíw, Ukraine), 25. 5. 1913 Wien (Selbstmord), Offizier (Oberst im Generalstabskorps). Generalstabsausbildung, 1907 stellvertretender Chef des Evidenzbüros im k. u. k. Kriegsministerium (Nachrichtendienst). Ab 1912 Chef des Generalstabs des k. u. k. 8. Korps in Prag. War mindestens 10 Jahre lang russischer Spion und wurde nach seiner Enttarnung zum Selbstmord gezwungen. Danach versuchte man den Fall zu vertuschen, er wurde aber von E. E. Kisch an die Öffentlichkeit gebracht. Literatur: G. Markus, Der Fall Redl, 1984; ÖBL.
|