![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
RedemptoristenRedemptoristen (CSSR, auch Liguorianer), 1732 gegründete katholische Priesterkongregation vom Allerheiligsten Erlöser. In Österreich durch C. M. Hofbauer eingeführt, 1848-52 aufgehoben; sie pflegen vor allem Seelsorge, Volksmission und Exerzitien. Niederlassungen in Österreich: Wien 1 (Provinzialat) und 17, Katzelsdorf an der Leitha, Eggenburg, Leoben, Puchheim, Innsbruck, Oberpullendorf. Redemptoristinnen gibt es (1731 gegründet, 1831 in Wien erste österreichische Niederlassung) in Ried im Innkreis und in Lauterach.
|