![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ramesch-KnochenhöhleRamesch-Knochenhöhle, Höhle (1960 m Seehöhe) im Toten Gebirge, in der Skelettreste von Höhlenbären gefunden wurden. Von kürzeren Jagdaufenthalten von Neandertalern stammen altsteinzeitliche Steingeräte aus einer wärmeren Klimaphase zwischen 65.000 und 31.000 v. Chr., in der das Vordringen in die alpine Hochgebirgswelt möglich war.
|