![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Rainer Ferdinand, Erzherzog von Österreich© Copyright Erzherzog Rainer. Foto, um 1910. Rainer (Ferdinand), Erzherzog von Österreich, * 11. 1. 1827 Mailand (Italien), 27. 1. 1913 Wien, Neffe von Kaiser Franz II. (I.). Wurde von Kaiser Franz Joseph I. an die Spitze des ernannten Reichsrats berufen, war 1861-65 als nomineller Ministerpräsident Haupt des liberalen Kabinetts von A. von Schmerling, 1868-1906 Oberkommandierender der Landwehr und 1874 Feldzeugmeister. Er förderte die Wissenschaften (unter anderem als Kurator der Akademie der Wissenschaften und Protektor des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie) und schenkte seine Papyrussammlung der Hofbibliothek (heute Nationalbibliothek). Literatur: D. Frühmann, Erzherzog Rainer Ferdinand, Dissertation, Wien 1985.
|