Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Quinn, Freddy geboren als Manfred Nidl, später M. Nidl-Petz© Copyright Freddy Quinn. Foto, 50er Jahre. Quinn, Freddy (geboren als Manfred Nidl, später M. Nidl-Petz), * 27. 9. 1931 Niederfladnitz (Gemeinde Hardegg, Niederösterreich), Schlager- und Operettensänger, Musical-Star, Volksschauspieler. Begann als Schiffsjunge und Zirkusmusiker, von seiner 1. Platte "Heimweh" (1956) wurden rund 8 Millionen Exemplare verkauft. Ab 1962 Karriere im Musical und als Volksschauspieler. 1986 übernahm Quinn die Fernsehserie "Großstadtrevier". Er verkaufte bis 1999 rund 50 Millionen Tonträger in 12 Sprachen; große Erfolge waren unter anderem "Die Gitarre und das Meer", "Junge, komm bald wieder" und "100 Mann und ein Befehl". 17 "Goldene Schallplatten" und zahlreiche andere Auszeichnungen.
|