![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pürstinger, BertholdPürstinger, Berthold, * 1464/65 Salzburg, 19. 7. 1543 Saalfelden (Salzburg), Theologe. 1508-26 Bischof von Chiemsee, Weihbischof und Generalvikar von Salzburg. Verzichtete auf sein Amt, gründete 1532 in Saalfelden eine Priesterbruderschaft und 1538 ein Spital für Priester und Arme. Seine Schrift "Onus ecclesiae" (1519) verlangte die Kirchenreform, seine "Tewtsche Theologey" (1528) ist die erste katholische deutsche Dogmatik. Literatur: J. Sallaberger, Der Chiemseer Bischof B. Pürstinger (1464/65-1543), in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 130, 1990.
|