![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Puchhammer, HansPuchhammer, Hans, * 31. 5. 1931 Wels (Oberösterreich), Architekt. Studierte an der Technischen Hochschule in Wien. 1950-54 Mitarbeit im Atelier von R. Rainer, 1956-78 Arbeitsgemeinschaft mit G. Wawrik. Seit 1973 Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Architektur; 1978-94 Professor für Hochbau an der Technischen Universität in Wien. Werke: Wien: Haus Widtmann, 1966-68; Bürohaus Grothusen, 1970-72; Haus Brezina, 1979-81; Revitalisierung Zürich-Kosmos-Haus, 1980-86. - Niederösterreich: Haus Markart, Perchtoldsdorf, 1960-62; Siedlung "Goldtruhe", Brunn am Gebirge, 1969; Antikenmuseum Carnuntinum, 1988-91. - Burgenland: Landesmuseum Eisenstadt, 1976. - Oberösterreich: Landwirtschaftsschule und Turnsaal Stift Lambach, 1972-82. Literatur: P. M. Bode und G. Peichl, Architektur aus Österreich seit 1960, 1980.
|