![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Prachensky, MarkusPrachensky, Markus, * 21. 3. 1932 Innsbruck (Tirol), Maler und Graphiker. Vertreter informeller Aktionsmalerei, 1956 Mitbegründer der Gruppe um die Galerie St. Stephan (mit W. Hollegha, J. Mikl und A. Rainer); 1983-2000 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Zunächst beeinflusst vom Konstruktivismus und bis Mitte der 70er Jahre ausschließlich auf Rottöne beschränkt, schuf er später spontan umgesetzte Kompositionen von starker Farbwirkung, die oft mit Reiseeindrücken (vor allem Italien) verknüpft sind ("California-Paintings", "Etruria"-Serie, "Umbria"-Serie und andere). Gestaltete auch Glasfenster (unter anderem St. Marien in Enns, 1975) und Tapisserien. Literatur: M. Prachensky, Retrospektive 1954-88, Ausstellungskatalog, Innsbruck 1989; W. Fleischer, M. Prachensky, 1990.
|