![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Potsdamer AbkommenPotsdamer Abkommen, Beschluss der Gipfelkonferenz der Siegermächte (von H. S. Truman, J. Stalin, W. Churchill bzw. C. Attlee vom 17. 7.-2. 8. 1945 in Potsdam abgehalten) zur Vorbereitung der Friedensschlüsse in Europa nach dem 2. Weltkrieg. Punkt 8 betraf Österreich: "Die Konferenz hat einen Vorschlag der Sowjetregierung geprüft, wonach die Machtbefugnisse der Provisorischen Regierung Österreichs auf ganz Österreich erstreckt werden sollen. Die 3 Regierungen haben sich über ihre Bereitwilligkeit geeinigt, diese Frage nach dem Einmarsch britischer und amerikanischer Streitmächte in Wien einer Prüfung zu unterziehen." Dies führte zur Anerkennung der Provisorischen Staatsregierung durch alle Siegerstaaten und zum Abkommen der 4 Besatzungsmächte über den Kontrollapparat in Österreich (Besatzung 1945-55). Literatur: E. Deuerlein (Hg.), Potsdam 1945. Quellen zur Konferenz der "Großen Drei", 1963; C. L. Mee, Die Teilung der Beute, Die Potsdamer Konferenz 1945, 1977.
|