![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pörtschach am Wörther SeePörtschach am Wörther See, Kärnten, Bezirk Klagenfurt, Gemeinde, 461 m, 2632 Einwohner, 12,62 km2, Alpenseebad (520.375 Übernachtungen) am Nord-Ufer des Wörther Sees; Schiffsstation. - Kurhaus Seeburg (Veranstaltungs- und Kongresszentrum), Musikpavillon, Strandbad, viele Veranstaltungen: unter anderem Brahmswoche, Schlosskonzerte, Operettengala, Artus-Sportfest, Tennis- und Golfturniere, Kirchtag; Beherbergungs- und Gaststättenwesen, Handel, Spezialfabrik für hydraulische Pressen. - Pfarrkirche (1787-94 erbaut, 1904-06 vergrößert), Altäre (1909); Evangelische Kirche (1956-59); Renaissance-Schloss Leonstein (Kern 16. Jahrhundert, 19./20. Jahrhundert erneuert) jetzt Hotel, im Hof Brahmsdenkmal; Burgruine Leonstein (urkundlich 1166). Literatur: R. Gratzer, "Großes Dorf an der Straßen". Eine Geschichte Pörtschachs am Wörther See, 1989; H. Kotzmann, Pörtschach am Wörther See. Räumliche und funktionale Entwicklung eines Fremdenverkehrsortes und ihre Probleme, Diplomarbeit, Wien 1989. Verweise auf andere Alben:
|