![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pollak von Rudin, Adolf M.Pollak von Rudin, Adolf M., * 18. 5. 1817 Wscheraditz (Všeradice, Tschechische Republik), 1. 6. 1884 Baden (Niederösterreich), Industrieller, Pionier der Zündholzerzeugung. Gründete 1836 in Wien seine 1. Zündwaren- und Siegellackfabrik. Baute ein Unternehmen mit mehreren Fabriken in der österreichisch-ungarischen Monarchie (3000 Beschäftigte) und weltweiten Niederlassungen auf. Auf Pollak von Rudin gehen die farbige Lackierung der Zündholzköpfe (1847) sowie die bis heute übliche Zündholzschachtel zurück. Sein Erfolg beruhte auch auf der Entdeckung des roten, ungiftigen Phosphors durch A. Schrötter von Kristelli. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|