![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pilsener SchlussPilsener Schluss (Revers): In seinem Quartier in Pilsen konnte über Vermittlung von A. E. Terzka A. von Wallenstein am 13. 1. 1634 seine Offiziere zur Treue ihm gegenüber verpflichten. In einem 2. Revers vom 20. 2. 1634 verwahrte er sich unter Verzicht auf diesen Treueeid gegen Verratsvorwürfe von Kaiser Ferdinand II.
|