![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
PiavePiave, Fluss in Oberitalien, 220 km, entspringt an den Südhängen der Karnischen Alpen und mündet in den Golf von Venedig. Im 1. Weltkrieg bildete der Unterlauf (nach dem Austritt aus dem Gebirge) ab November 1917 die neue Frontlinie nach der 12. Isonzo-Schlacht. Ein Versuch der k. u. k. Streitkräfte, ab 15. 6. 1918 die italienische Front mit einer neuen Offensive zu durchbrechen, scheiterte unter schweren Verlusten. Der Großangriff der Alliierten im Piavegebiet am 24. 10. 1918 führte zum Zusammenbruch der Südwestfront, zur militärischen Katastrophe der k. u. k. Armee in Venetien (Vittorio Veneto) und zum Abschluss des Waffenstillstands von Villa Giusti bei Padua.
|