![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Petit-point-StickereiPetit-point-Stickerei, halbe Kreuzsticharbeit, in der Österreich im Biedermeier eine führende Stellung innehatte. Die färbigen Vorlagen von Wiener Stickmustern und -motiven (zwischen 1811 und 1848 besonders aus dem Verlag H. F. Müller) fanden weite Verbreitung.
|