![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Persenbeug-Gottsdorf© Copyright Persenbeug-Gottsdorf: Schleuse des Donaukraftwerks mit Schloß Persenbeug. Persenbeug-Gottsdorf, Niederösterreich, Bezirk Melk, Markt, 225 m, 2209 Einwohner, 8,32 km2, am Nordufer der Donau gegenüber von Ybbs an der Donau, am Eingang des Nibelungengaus. Die Donau umfließt anschließend das Schwemmland "Auf der Scheibe" bei Gottsdorf. - Straßenmeisterei, Staudamm des Laufkraftwerks Ybbs-Persenbeug (errichtet 1957, 203,5 MW); Straßenverbindung über die Donau; Möbelfabrik, Baugewerbe. - Urkundlich 863, seit dem 16. Jahrhundert Handelsplatz; unter dem Schiffsmeister M. Feldmüller (1801-50) bedeutender Schiffsbauplatz. Moderne Pfarrkirche, spätgotische Florianikapelle (ehemalige Pfarrkirche) mit Barockhochaltar (um 1700); Schloss im Kern zum Teil mittelalterlich, Spätrenaissancebau, Außenbau 1617-21 errichtet.
|