![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pernegger Bernecker, Johann FranzPernegger (Bernecker), Johann Franz, * 1634, 1720, Bildhauer; Sohn von Hans Pernegger dem Jüngeren. Arbeitete in Niederösterreich, der Steiermark und in Mähren. Seine Hauptwerke sind das Lavabo in der Stiftskirche Melk und die Marmorausstattung der Kirche Klosterbruck (Louka) in Znaim.
|