![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Penck, Albrecht© Copyright Albrecht Penck. Foto, 1906. Penck, Albrecht, * 25. 9. 1858 Reudnitz bei Leipzig (Deutschland), 7. 3. 1945 Prag (Tschechische Republik), Geograph, Geomorphologe; Vater von Walther Penck. 1885-1906 Universitätsprofessor in Wien, 1906-27 in Berlin, wo er auch das Institut und Museum für Meereskunde leitete (bis 1918). Widmete sich besonders der Geomorphologie und Klimatologie und erhob die "Wiener Schule" der physischen Geographie zu internationaler Bedeutung. Werke: Morphologie der Erdoberfläche, 2 Bände, 1894; Die Alpen im Eiszeitalter, 3 Bände, 1909 (mit E. Brückner).
|