![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ott, Elfriede© Copyright Elfriede Ott. Foto, 1995. Ott, Elfriede, * 11. 6. 1925 Wien, Kammerschauspielerin, Sängerin, Regisseurin; Ehefrau von E. Waldbrunn, Lebensgefährtin von H. Weigel. Schauspielausbildung bei L. Medelsky; Debüt am Wiener Burgtheater, 1950 am Landestheater in Graz, danach am Wiener "Simpl" und seit 1954 am Theater in der Josefstadt, seit 1958 Ensemblemitglied; Kabarettistin, Sängerin von Operetten und Wienerliedern, Couplets und Chansons. Engagierte sich vor allem für die Wiener Komödie seit Nestroy. Seit 1982 Regietätigkeit bei den Nestroy-Sommerspielen auf Burg Liechtenstein (Niederösterreich); seit 1985 Leiterin der Schauspielabteilung am Konservatorium der Stadt Wien. Fernsehtätigkeit (unter anderem TV-Serie "Die liebe Familie"), Schriftstellerin, Aquarellmalerin. Kainz-Medaille 1969 und andere Auszeichnungen. Werke: Phantasie in Ö-Dur, 1975; Wenn man in Wien zur Welt kommt, 1977; H. Weigel quergelesen, 1994; Ein Hoch dem Tief, 2000.
|