![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Österreichisch-deutscher VolksbundÖsterreichisch-deutscher Volksbund, 1925 von H. Neubacher gegründete und geleitete überparteiliche Massenorganisation für den Anschluss an Deutschland. Mitglieder waren zahlreiche Politiker aller Parteien und (1930) 320 Körperschaften aller Berufe und Parteirichtungen, unter anderem der Niederösterreichische Bauernbund (christlichsozial) und die meisten (sozialdemokratischen) Freien Gewerkschaften. Entsprach dem (älteren) Deutschösterreichischen Volksbund in Deutschland (unter Leitung des sozialdemokratischen Reichstagspräsidenten P. Löbe). Literatur: W. Rosar, Deutsche Gemeinschaft. Seyss-Inquart und der Anschluß, 1971.
|