![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ödenburger GebirgeÖdenburger Gebirge (auch Brennberger Hügelland), Burgenland, bewaldetes Bergland aus Gneis und Glimmerschiefer (bis 553 m hoch), setzt das Rosaliengebirge von Sieggraben nach Osten bis Ödenburg (Sopron) fort; teilt das Nord- vom Mittelburgenland und bildet im mittleren und östlichen Teil die österreichisch-ungarische Staatsgrenze; Braunkohlevorkommen (auf österreichischem Gebiet nur der aufgelassene Helenenschacht).
|