![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ÖblarnÖblarn, Steiermark, Bezirk Liezen, Markt, 668 m, 1423 Einwohner, 49,14 km2, im oberen Ennstal. - Freizeithalle, Festspiele; Bau- und Holzbauunternehmen, Fremdenverkehr. - Urkundlich 1263, 15.-19. Jahrhundert Silber- und Kupferbergbau in der Walchen. Pfarrkirche (1727-29) mit Säulenhochaltar (urkundlich 1755), Altarblatt von J. F. Fromiller und 4 Heiligenstatuen von J. T. Stammel; Kalvarienberg mit Kreuzgruppe (um 1730); im Ortskern alte Häuser (17./18. Jahrhundert), Herrschaftshaus (1565) mit Römerstein. Wohnhaus der Dichterin P. Grogger (P.-Grogger-Museum). Am gegenüberliegenden Ennsufer Schloss Gstatt (Gemeinde Mitterberg, Neubau 1563-65, Umbau 1723-26).
|