![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
OberkärntenOberkärnten, die hochgebirgige westliche Hälfte von Kärnten, umfasst das Drautal zwischen Tiroler Tor und Gailmündung, das Möll-, das Lieser- und das Gailtal; Anteil an den Kärntner Hohen Tauern, der Reißeck- und der Kreuzeckgruppe, dem Nockgebiet, den Gailtaler und den Karnischen Alpen (österreichischer Teil). Verwaltungseinteilung: politische Bezirke Spittal an der Drau, Hermagor, Villach-Stadt und der größte Teil von Villach-Land. Hauptort: Villach. Bildete im Mittelalter die Herrschaften Lurn und Ortenburg, gehörte 1809-14 zu den "Illyrischen Provinzen" Frankreichs.
|