![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Oberhuber, Oswald© Copyright Oswald Oberhuber, "Herzen". Öl auf Leinwand, 1963. Oberhuber, Oswald, * 1. 2. 1931 Meran (Südtirol), Maler, Bildhauer, Graphiker. Zunächst Vertreter der informellen Malerei und Plastik (Gerümpelskulpturen, Materialbilder). Begründete die "permanente Veränderung in der Kunst" (1958) und schuf später konsequent gegenständliche Figurenmalerei in vielfältigster Technik und Thematik. 1972 österreichischer Vertreter bei der Biennale in Venedig, 1973-98 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, 1979-87 und 1991-95 deren Rektor. Literatur: W. Skreiner, O. Oberhuber, Ausstellungskatalog, Graz 1973; J. Schilling, O. Oberhuber, Ausstellungskatalog, Innsbruck 1982; J. Fink, O. Oberhuber, Paradiesgarten, 1983; P. Weiermair, O. Oberhuber, Arbeiten auf Papier, 1984; O. Oberhuber. Die Irritation in der Kunst, Ausstellungskatalog, Wien 1991; O. Oberhuber. Geschriebene Bilder. Bis heute, Ausstellungskatalog, Wien 1999.
|