![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ObergurglObergurgl, Tirol, Bezirk Imst, Dorf, 1907 m, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort im Gurgltal, Gemeindegebiet von Sölden. "Gletscherdorf" (Gurgler Ferner) in den Ötztaler Alpen und höchstgelegenes Kirchdorf in Österreich. - Bundessportheim, alpine Forschungsstelle der Universität Innsbruck (1951 gegründet), Sportzentrum, Mehrzweckgebäude (Tourismusverband), Mauthaus der Timmelsjoch-Hochalpenstraße AG, Gondelbahn auf den Festkogel (3038 m). In der Nähe Wetterstationen (Schönwieskogel, 2324 m). Pfarrkirche (Weihe 1737), 1967 nach Plan von C. Holzmeister erweitert, Glocke (1726). Unweit Wasserfall der Rotmoosache. Verweise auf andere Alben:
|