![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Oberbank AGOberbank AG (bis 1998 Oberbank, Bank für Oberösterreich und Salzburg AG), 1869 unter dem Namen "Bank für Oberösterreich und Salzburg" mit Sitz in Linz als Aktiengesellschaft gegründet, am Ausbau der Infrastruktur, der Industrialisierung und am Wiederaufbau der Region maßgeblich beteiligt. - Finanzierte die Oberbank vor 1955 vor allem die Industrie, so wandelte sich die börsenotierte Regionalbank später von der Kommerzbank zur Universalbank. Niederlassungen: 1955: 17 in Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich; 1998: 94 (darunter seit 1985 St. Pölten, 1988 Wien, 1990 München, 1998 Eisenstadt). Damit eine der größten Regionalbanken Österreichs; Bilanzsumme (1998): 101 Milliarden Schilling, 1535 Mitarbeiter (1998). Seit 1997 wird die Zusammenarbeit mit der Bank für Tirol und Vorarlberg AG sowie der Bank für Kärnten und Steiermark AG intensiviert. Verweise auf andere Alben:
|