![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Norische SchuleNorische Schule, klassizistischer Dichterkreis in den österreichischen Alpenländern in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; zu seinen Mitgliedern zählten epigonale Autoren wie die Kärntner J. Fercher von Steinwand (1828-1902), F. Pichler (1834-1911), F. Marx (1830-1905), A. von Tschabuschnigg, G. Bogensberger (1838-1868), der Steirer C. G. von Leitner, die Tiroler A. Pichler, C. Schneller und Angelika von Hörmann sowie R. Hamerling. Organ der Norischen Schule war die Zeitschrift "Carinthia". Die Norische Schule setzte sich in "Jung-Kärnten", einer 1893-95 von A. Gitschthaler herausgegebenen literarischen Halbmonatsschrift, fort.
|