![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Nikolaus von Cues Cusanus, Kues, eigentlich N. Crypffs-KrebsNikolaus von Cues (Cusanus, Kues, eigentlich N. Crypffs-Krebs), * 1401 Kues an der Mosel (Deutschland), 11. 8. 1464 Todi (Italien), Theologe, Humanist. 1432 auf dem Basler Konzil, 1450 Bischof von Brixen, kam in Konflikt mit Herzog Sigmund von Tirol, musste 1458 seine Diözese verlassen, war in Rom Generalvikar und päpstlicher Legat. Seit 1960 besteht eine Cusanus-Gesellschaft in Bernkastel-Kues. Ausgaben: Schriften des Nikolaus von Cues, herausgegeben von E. Hoffmann, 3 Bände, 1949-55; N. von Kues. Philosophisch-theologische Schriften, herausgegeben von L. Gabriel, 3 Bände, 21982. Literatur: K. Jaspers, Nikolaus von Cues, 1964; W. Baum, N. Cusanus in Tirol, 1983; G. Pick, N. von Kues, 21994; K.-H. Kandler, N. von Kues, 1995; N. Winkler, N. von Kues zur Einführung, 2001; K. Flasch, N. Cusanus, 2001.
|