![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
NiederwölzNiederwölz, Steiermark, Bezirk Murau, Gemeinde, 748 m, 613 Einwohner, 10,26 km2, an der Mündung des Wölzer Bachs in die Mur. - Kraftwerk Niederwölz (privat); Betonsteinwerk. - Urkundlich 1234; Pfarrkirche (urkundlich 1335), romanischer Rechteckbau mit gotischem Chor (1447) und barockisiertem Gewölbe, Wand- und Deckenmalereien (1778) von J. A. Mölk, Holzfigur des heiligen Maximilian (um 1450), 7 Barockstatuen (2. Viertel des 18. Jahrhunderts) aus der Werkstatt von B. Prandtstätter; im Wölzer Tal Hammerherrenschloss Pachern (1694, Umbau 1889). Literatur: W. Brunner, Niederwölz. 450 Jahre Maxlaunmarkt, 750 Jahre Ort Niederwölz, 1986.
|