![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Neumayr, Melchior© Copyright Melchior Neumayr. Foto, 1881. Neumayr, Melchior * 24. 10. 1845 München (Deutschland), 29. 1. 1890 Wien, Paläontologe. 1873-90 1. Universitätsprofessor für Paläontologie in Wien. Arbeitete unter anderem über Ammoniten des Jura und Schneckenfauna der slawonischen Paludinenschichten; Darwin würdigte seine Arbeit als besten Beweis seiner Deszendenztheorie. 1880 Mitbegründer der "Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients". Werke: Die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthicum, in: Abhandlungen der Geolog. Reichsanstalt, 1873; Die Congerien- und Paludinenschichten Slavoniens, ebenda, 1875 (mit C. M. Paul); Erdgeschichte, 2 Bände, 1886/87; Die Stämme des Tierreiches. Wirbellose Tiere, 1889. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|