![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Neumarkt in der SteiermarkNeumarkt in der Steiermark, Steiermark, Bezirk Murau, Markt, 847 m, 1910 Einwohner, 5,14 km2, am Westfuß des Zirbitzkogels (2396 m), südöstlich des Neumarkter Sattels. - Bezirksgericht, Arbeitsmarktservice, Gebietskrankenkasse, Landeserholungsheim Villa Barbara, Festhalle, Handelsschule. Unweit Truppenübungsplatz in den Seetaler Alpen (Stadtgemeinde Judenburg); Molkerei, Metallbau, Baugewerbe, Holzverarbeitung, Sommer- und Wintertourismus. - Vor 1224 gegründet und befestigt. Burg Forchtenstein (heute Europahaus), in die zum Teil erhaltene Ummauerung des Orts (3 Rundtürme) eingebunden; spätgotische Pfarrkirche (1492-1501) mit Turm (1914), Hochaltar (1735-40) von B. Prandtstätter, Seitenaltar mit spätgotischer Madonna, gotischer Karner (1438); Mariensäule (1717); 2-geschossige Verbauung auf dem Hauptplatz (im Kern 16.-17. Jahrhundert). Literatur: W. Brunner, Geschichte von Neumarkt in der Steiermark, 1985.
|