![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Neukomm, Sigismund vonNeukomm, Sigismund von, * 10. 7. 1778 Salzburg, 3. 4. 1858 Paris (Frankreich), Komponist und Pianist. Schüler von Michael Neukomm (mit dem er auch verwandt war) und ab 1797 von J. Haydn. Kapellmeister in vielen Ländern (unter anderem 1804-08 in St. Petersburg, 1816 in Brasilien), lebte ab 1809 hauptsächlich in Paris. Gestaltete den musikalischen Rahmen der Enthüllung des Mozart-Denkmals 1842 in Salzburg. Werke: 10 Opern, Oratorien, 15 Messen, 5 Tedeum, Psalmen, Instrumentalmusik, über 275 Lieder in mehreren Sprachen. Literatur: G. Pellegrini, S. Ritter von Neukomm, 1936; A. Seebohm, Das deutsche Klavierlied S. Neukomms, 1968; R. Angermüller, S. Neukomm, Werkverzeichnis, 1977; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|