![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Neipperg, Wilhelm Reinhard ReichsgrafNeipperg, Wilhelm Reinhard Reichsgraf (seit 1726), * 27. 5. 1684 Wien, 6. 5. 1774 ebenda, Offizier, k. k. Feldmarschall. 1717 Oberst eines Infanterieregiments bei Belgrad, 1723 Erzieher Franz Stephans von Lothringen, Einsatz im Polnischen Erbfolgekrieg in Italien; wegen Aushandlung ungünstiger Friedensbedingungen nach dem Türkenkrieg 1737-39 verhaftet und in Brünn eingekerkert, 1741 von Maria Theresia mit dem Oberbefehl der österreichischen Armee in Schlesien betraut. Am 10. 4. 1741 schwere Niederlage bei Mollwitz gegen das preußische Heer unter Friedrich II., anschließend seines Kommandos enthoben. 1753 Kommandierender General in Österreich, 1755 Hofkriegsratspräsident.
|