![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
NattersNatters, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 783 m, 1869 Einwohner, 7,33 km2, Sommertourismus- und Wintersportort (besonders Tagestourismus, 60.888 Übernachtungen), auf der Mittelgebirgsterrasse südlich von Innsbruck. - Krankenhaus, Raiffeisensportzentrum (mit Sprungschanze), Alpinschule; Gebäudereinigungsfirma, Holzverarbeitung, urkundlich 1151. - Ursprünglich spätgotische Pfarrkirche, um 1770 barockisiert und 1884 regotisiert, am barockisierten Südturm Sonnenuhr (1759, von P. Anich entworfen, von J. A. Zoller gemalt), neugotischer Hochaltar mit spätgotischer Kreuzgruppe (um 1480), Marmorgrab (1592). Ehemaliger Ansitz Waidburg (Gemeindeamt), Häuser mit Bundwerkgiebeln und Barockfresken, so genanntes "Kaiserdenkmal" (1768, seit 1963 an der Brennerstraße). Unweit Natterer See (Erholungszentrum, Moorstrandbad). Literatur: L. Blaas, Das Dorfbuch von Natters, 1979.
|