![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Nas, Johann auch J. NasusNas, Johann (auch J. Nasus), * 19. 3. 1534 Eltmann (Deutschland), 16. 5. 1590 Innsbruck (Tirol), Volks- und Hofprediger in Innsbruck, Franziskaner, volkstümlicher Satiriker. 1580 Weihbischof von Brixen. Verfasste Kampfschriften der Gegenreformation, zirka 35 gedruckte Werke, unter anderem einen katholischen Katechismus (1567). Literatur: G. Fussenegger, Nas J., in: Lexikon für Theologie und Kirche 7, 21962; J. B. Schöpf, J. Nas, 1860; W. Klaiber (Hg.), Katholische Kontroverstheologen und Reformer des 16. Jahrhunderts, 1978 (Werkverzeichnis); G. Pointner, Das Luthertum vom Teufel erdacht hat alles Unglück in die Welt bracht. Die polemische Publizistik des J. Nas, Dissertation, Wien 1996.
|