![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Nadler, JosefNadler, Josef, * 23. 5. 1884 Neudörfl, Schluckenau (Nová Viska, Šluknov, Tschechische Republik), 14. 1. 1963 Wien, Literaturhistoriker, Essayist. 1914-24 Universitätsprofessor in Freiburg (Schweiz), 1925-30 in Königsberg, 1931-45 in Wien. Entwickelte ein stammesgeschichtliches Modell des Nationenbegriffs und der Literatur (in "Literaturgeschichte des deutschen Volkes", 4 Bände, 1938), das von Landschaftsräumen und Siedlungsbewegungen ausgeht; befreundet mit H. von Hofmannsthal und H. Bahr. Literatur: S. Meissl, Zur Wiener Neugermanistik der 30er Jahre, in: K. Amann (Hg.), Österreichische Literatur der 30er Jahre, 1985.
|