![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Museum mittelalterlicher österreichischer KunstMuseum mittelalterlicher österreichischer Kunst, Teil der Österreichischen Galerie in der Orangerie des Belvedere in Wien, enthält Tafelbilder und Skulpturen vorwiegend des 14. bis 16. Jahrhunderts, unter anderem Figuren des Meisters von Großlobming, Tafelbilder vom "Meister Hans", vom Schottenmeister, von Rueland Frueauf dem Älteren und Michael Pacher.
|