![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Müller, Anton Pseudonym: Bruder WillramMüller, Anton (Pseudonym: Bruder Willram), * 10. 3. 1870 Bruneck (Südtirol), 16. 2. 1939 Innsbruck (Tirol), Dichter und Priester. Religionsprofessor in Innsbruck, Volksprediger. Verfasser von Kriegslyrik während des 1. Weltkriegs, wegen der er nach 1918 heftig kritisiert wurde. Werke: Das Passionsspiel von Brixlegg, 1903; Das Bachlechner-Buch, 1929; Tiroler Krippenbuch, 1929. - Gedichte: Kiesel und Kristall, 1901; Blütenstaub und Blättergold, 1903. - Versdichtungen: Bilder auf Goldgrund, 1913; Aus Herz und Heimat, 1919. - Reisebücher. Literatur: M. Köchling, Bruder Willram, 1919; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|