![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mozarteum-Orchester SalzburgMozarteum-Orchester Salzburg, ging aus dem 1841 gegründeten Dommusikverein als freie Musikergemeinschaft hervor, trägt seit 1908 die heutige Bezeichnung (offizielle Konstituierung 1917). Seit 1938 selbständige Institution hauptberuflicher Musiker und Landesorchester von Salzburg; zu seinen Aufgaben zählen die Opernaufführungen des Salzburger Landestheaters und die meisten Orchesterkonzerte in Salzburg, der Großteil der Serenaden und Kirchenkonzerte bei den Salzburger Festspielen sowie seit 1972 die Mozart-Matineen und Opernaufführungen der Mozartwoche. Literatur: J. Schröcksnadel, Salzburgs musikalische Botschafter. Das Mozarteum-Orchester, 1984.
|