![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MogersdorfMogersdorf, Burgenland, Bezirk Jennersdorf, Markt, 228 m, 1264 Einwohner, 12,77 km2, im Raabtal an der ungarischen Grenze. - Gendarmeriegrenzabschnittsposten. - Am 1. 8. 1664 siegte bei Mogersdorf und St. Gotthard ein alliiertes Heer unter R. Graf Montecuccoli über die Türken und verschaffte damit Österreich eine Atempause bis zur 2. Türkenbelagerung Wiens 1683. - Pfarrkirche (1775) mit Altären (um 1900) und Wandmalerei "Schlacht bei Mogersdorf" (1912) am Triumphbogen; Gedächtniskapelle (1964) und Gedenkraum (1993/94) auf dem Schlösslberg; "Weißes Kreuz" (Steinkreuz von 1840) mit Inschriften für die Gefallenen im so genannten Türkenfriedhof. Literatur: K. Brunner, G. Granitz und andere, 800 Jahre Mogersdorf, unter Berücksichtigung der Ortsteile Deutsch Minihof und Wallendorf, 1987.
|